Familienzentrum: Familienstützpunkt in Regensburg
Lebendige Treffpunkte
Familien unterschiedlichster Herkunft, Religion, Sprache und Kultur sind in den ejsa-Familienzentren herzlich willkommen, sich an dem vielfältigen Programm zu beteiligen. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Der Offene Treff lädt zu gemeinsamen Spielen, Gesprächen und Begegnungen für Menschen jeden Alters ein. Auch ein Frühstück für den kleinen Geldbeutel wird liebevoll zubereitet. Kinder können kostenlos mitessen. Darüber hinaus gibt es im Rahmen des Wochen- und Ferienprogramms, das regelmäßig aktualisiert wird, weitere Aktionen. An den Standorten in der Hemauerstraße und in der Guerickestraße unterstützen und beraten die Mitarbeiterinnen der ejsa Regensburg bei Erziehungsfragen und in Krisensituationen und helfen bei Bedarf bei der Suche und Kontaktaufnahme zu passenden Fachstellen.
Mittwoch | |
---|---|
16:30 – 18:00 Uhr | Ungarische Eltern-Kind-Gruppe Schneckenhaus |
18:30 – 20:00 Uhr | Luna Yoga mit Martina. |
Donnerstag | |
---|---|
09:00 – 12:00 Uhr | Offenes Familiencafé. Gemeinsam frühstücken, sich austauschen und Kontakte knüpfen! Viele Spielmöglichkeiten für Kinder. |
10:00 – 11:30 Uhr | Sprachförderung Deutsch für Frauen mit Kinderbetreuung. Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet! Kinder können gerne mitgebracht werden, es gibt eine Kinderbetreuung während des Kurses. |
Innenspielplatz | |
---|---|
15:00-18:00 Uhr, jeweils am: 20. Januar 17. Februar 17. März 21. April 12. Mai | Die Räume im Familienzentrum in der Hemauerstraße werden zum Spielplatz! Hier können Kinder an der Kletterwand klettern, durch den Kriechtunnel krabbeln oder mit Bauklötzen hohe Türme bauen. Es gibt ein buntes Spielangebot. Und natürlich hat auch unser Familiencafé geöffnet: Ein Ort, um sich zu treffen, zu plaudern und kennen zu lernen. |
Sommerfest | |
---|---|
am 16. Juni |

Montag | |
---|---|
09:00 – 12:00 Uhr | Offenes Familiencafé. Gemeinsam frühstücken, sich austauschen und Kontakte knüpfen! Viele Spielmöglichkeiten für Kinder. |
10:30 – 11:15 Uhr | Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre. In kleiner Gruppe gemeinsam singen, spielen und lachen. |
15:45 – 16:45 Uhr | Eltern-Kind-Turnen mit Dascha für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 3 Jahre. Springen, hüpfen, klettern – Da wird die Halle zur Turnlandschaft, u.a. für Parcours und Bewegungsspiele. Bitte mitbringen: rutschfeste Schuhe / Stoppersocken |
Mittwoch | |
---|---|
09:00 – 12:00 Uhr | Offenes Familiencafé und Eltern-Kind-Gruppe (vgl. Montag) |
Interkulturelles Familienfrühstück | |
---|---|
15:00-18:00 Uhr, jeweils am: 28. Januar 25. März 24. Juni | Was esst ihr gerne zum Frühstück? Bringt es mit zum interkulturellen Familienfrühstück im Familienzentrum in der Guerickestraße! Dort könnt ihr in lockerer Atmosphäre gemeinsam ins Gespräch kommen, euch austauschen und natürlich lecker essen. Für Kinder gibt es viele verschiedene Spielangebote. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Quartiersmanagement Soziale Stadt Innerer Südosten. |

Wir suchen Ehrenamtliche, die beim Erwerb der deutschen Sprache helfen. Manche Frauen brauchen besondere Unterstützung beim Lesen- oder Schreibenlernen.
Auch bei der Kinderbetreuung freuen wir uns über Mitarbeitende. Oft sind die Kinder noch sehr klein und brauchen Einzelbetreuung, während die Mama Deutsch lernt.
Oder liegt ihr Talent eher im hauswirtschaftlichen Bereich? Dann könnten sie unsere Küchenfrau bei der Frühstückzubereitung unterstützen.
Und Allrounder*innen helfen bei Festen, im InnenSpielPlatz, Basteln mit Groß und Klein und unterstützen uns bei den Gruppen- und Freizeitangeboten.
Neues aus dem Familienzentrum
"Einfach Spielen" Online-Elternabend
Kostenloser Vortrag zum Thema "Spielen" mit Renate Pielmeier am 6. März 2023.
Ein voller Erfolg
Rege besucht war am vergangenen Wochenende die Tauschbörse des Familienzentrums.
Ein buntes Programm für Groß und Klein
Die Ferienaktionen des Familienzentrums erfreuten sich großer Beliebtheit.
Tanzen, Lachen, Bekannte treffen
Eine gemeinsame Feierlichkeit zum Weltfrauentag leistete einen wichtigen Beitrag, um das Gemeinschaftsgefühl und den Selbstwert der Besucherinnen im...
Kontakt

ejsa-Familienzentrum
Hemauerstraße 20a
93047 Regensburg
Öffnungszeiten:
Donnerstag
9 bis 12 Uhr
Bea Birnbaumer und Daniela Giese:
familienzentrumejsa-regensburgde

ejsa-Familienzentrum
Guerickestraße 79d
93053 Regensburg
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch
9 bis 12 Uhr
Tamara Weißer und Anna Wagner:
familienstuetzpunktejsa-regensburgde
Bürozeiten:
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Sprechstunden nach Vereinbarung
0941 58612155
0157 36423675
Team


