Weiter geht’s mit Vielfalt-Workshops

| Ganztagsangebote

Auch die OGS-Schützlinge an der Von-der-Tann-Grundschule setzen sich altersgerecht mit dem Thema aus gesellschaftspolitischer Sicht auseinander.

Bereits bei der Vorbereitung des Workshops wurde deutlich, dass das Thema „Vielfalt“ in der OGS der Von-der-Tann Grundschule schon länger bekannt ist. So gibt es einige Kinderbücher zum Thema, z. B. über zwei Mütter, die zusammen ein Kind haben, oder über Rassismus im Alltag. Die Kinder der 4. Klasse konnten sofort erklären, dass zu Vielfalt nicht nur Sprachen und Kulturen zählen, sondern beispielsweise auch Menschen mit Behinderungen. Sie waren nicht erstaunt, dass es Familien mit zwei Vätern gibt, die ein Kind adoptieren und es gemeinsam erziehen. Das rege Interesse an „Regenbogenfamilien“ kam auch in den Werken der Kinder für den Mal- und Schreibwettbewerb zum Ausdruck: Sie malten dafür einige Bilder mit Wasserfarben, die Regenbogen abbilden. Die Jungs der 3. Klasse interessierten sich vor allem für die Vielfalt im Sport und brachten einige Fußballspieler aus verschiedenen Ländern zu Papier. Ebenso viel Gesprächsbedarf bestand im Hinblick auf die Vielfalt der Religionen. Eine Zweitklässlerin wusste sehr viel über den Hinduismus und erzählte von den bunten Kleidern in Indien. Ein anderes Mädchen aus der 4. Klasse fragte, ob Muslima ihr Kopftuch nur zum Beten tragen oder auch im Alltag. Den Davidstern erkannten die Kinder sehr schnell und konnten ihn dem Judentum zuordnen – mit Blick auf die Stolpersteinführung im Frühjahr ein gutes Zeichen, da einige Kinder der OGS an der Von-der-Tann Grundschule auch daran teilnehmen wollen.

Die Frist für Einreichungen zum Kreativwettbewerb rückt näher: Noch bis 14. März 2025 können Bilder oder Texte können für eine Teilnahme bei den jeweiligen ejsa-Fachkräften in den Einrichtungen vor Ort abgegeben werden.

 

 

 

 

 

Zurück
Das Bild zeigt mehrere Kinderbücher.
Das Bild zeigt Kinder, die gemaöte Bilder in die Höhe halten.
Viel Vorwissen zum Thema Vielfalt dank Kinderbüchern und jede Menge kreative Kunstwerke am Ende des Workshops gab es an der Von-der-Tann-Grundschule.