Konzentration und Bewegung: OGS-SchülerInnen beim Schach und Bouldern

| Ganztagsangebote

Die Schülerinnen und Schüler der Offene Ganztagseinrichtungen der ejsa Regensburg haben in den letzten Wochen ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt: In der 3. Klasse wurde fleißig für einen Schachwettbewerb geübt, für die Mittelschulgruppe ging es in die Boulderhalle.

Mucksmäuschenstill ist es im Gruppenraum der OGS-SchülerInnen der 3. Klassen. Es herrscht volle Konzentration und Ruhe. Fast alle sitzen gebannt im Kreis und beobachten das Geschehen in der Mitte. Es ist Schachzeit in der OGS!

Nahezu alle Kinder der Gruppe haben in den letzten Wochen gemeinsam mit ihren Betreuerinnen dieses nicht ganz einfache Spiel mit den komplizierten Regeln gelernt und viel geübt. Die Begeisterung ist groß! Beim anstehenden Wettbewerb geht es nun darum, sein strategisches Können zu zeigen und den Gegner „Schachmatt“ zu setzen. Es gibt selbstverständlich tolle Preise für die Gewinner!

Eine ganz andere Aktion fand dagegen bei der Mittelschulgruppe statt. In einem Belohnungs- und Verhaltensprojekt verdienten sich die Jugendlichen in den letzten Wochen einen Ausflug in die Boulderwelt nach Regensburg. Nach einem spielerischen Aufwärmen konnten die Schüler unter der Anleitung eines ausgebildeten Trainers über ihre Grenzen hinauswachsen, indem sie möglichst hoch empor kletterten und dabei bestimmte Aufgaben zu erfüllen hatten. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz. Ein Besuch bei MC Donalds rundete den gelungenen Ausflug ab.

Zurück
Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Offenen Ganzstagsschule sitzen im Kreis um ein Schachbrett herum
OGS-SchülerInnen der 3. Klasse bei einer besonders spannenden Partie Schach.
Zwei Schülerinnen klettern die Wand der Boulderhalle Regensburg hoch
Zwei Schülerinnen der OGS-Mittelstufe bei ihrem Besuch der Boulderhalle Regensburg.